

Neue Technologien und Innovationen eröffnen uns gänzlich neue Visionen. Größte Taxigesellschaft der Welt ohne eigene Fahrzeuge ist ein prominentes Beispiel. Weniger prominente Beispiele zeigen, dass solche Fortschritte auch im deutschen Mittelstand zu großen Erfolgen führen.
Daher gehört die gezielte Visionsentwicklung zum festen Bestandteil unserer T2V Methode (Transform2Valaue). Im ersten Schritt geht es um die Auswirk-ungen neuer Technologien auf die Unternehmensvision. Im zweiten Schritt werden die Erfolgschancen der neuen Vision durch Abgleich mit den Erfolgs-faktoren der digitalen Innovatoren bewertet. Im dritten Schritt geht es um die inspirierende Geschichte der neuen Vision, mit der Team, Kunden und weitere Stakeholder für die aktive Mitgestaltung der Veränderung gewonnen werden. Schließlich geht es im vierten Schritt um die Etablierung der visionären Unternehmenskultur.